
Zucchini-Projekt 2025
Zucchini-Projekt der Klassen 5: Gemeinsam wachsen und gedeihen
Nach den erfolgreichen Jahren 2023 und 2024 setzen wir das spannende Zucchini-Projekt der Klassen 5 fort! Dieses großartige Vorhaben wird vom Förderverein der Schule in Zusammenarbeit mit Frau Röhner sowie den Biologielehrerinnen Frau Schaffrath und Frau Dünschede durchgeführt. Die Materialkosten übernimmt der Förderverein, sodass sich alle Beteiligten voll und ganz auf das Wachstum konzentrieren können.
Im Biologieunterricht lernen die Schülerinnen und Schüler alles über den Aufbau, die Funktionsweise und die Fortpflanzung von Pflanzen. Hier knüpft das Zucchini-Projekt an: Die Kinder werden Zucchinipflanzen aussäen, sorgfältig pflegen und schließlich vermarkten. Dabei ist die Unterstützung der gesamten Schulgemeinschaft gefragt, wenn es darum geht, die Pflanzen gegen eine Spende abzugeben. Der Erlös kommt dem Förderverein zugute und wird für spannende Projekte der 5. Klassen wie „Känguru der Mathematik“ oder „Big Challenge“ verwendet, aber auch für andere schulische Aktivitäten.
Am 30.04.2025 geht es los: Jedes Kind wird sechs kleine Pflanztöpfe mit Samen bestücken und diese nach Hause transportieren. Die Pflanzen müssen in den folgenden Wochen regelmäßig gegossen und gepflegt werden, bis sie im Mai/Juni bereit sind, in die Welt hinauszugehen. Hier sind die kreativen Ideen der Kinder gefragt: Ob in der Verwandtschaft, Nachbarschaft oder im Freundeskreis – die Pflanzen sollen gegen eine Spende für den Förderverein „abgegeben“ werden. Die Höhe der Spende ist freigestellt, aber als Richtwert haben wir an etwa 3 € pro Pflanze gedacht.
